Allgemeine Informationen zum Gebrauch der SIKO

Reparatur von SIKO

Allgemeine Informationen zum Gebrauch der SIKO

Die praktischen Anweisungen für die Blutentnahme- und Injektionsübungen finden Sie in Form von Instruktionsfilmen unter der Rubrik „Anwendung“.

Für die Übungen (Blutentnahme oder Injektion) empfehlen wir, möglichst feine Kanülen zu verwenden. Je kleiner die verwendete Kanüle, umso kleiner die Einstichstelle bzw. die später zu reparierende Fläche (dies erhöht die Lebensdauer der SIKO).

Reparatur Ihrer SIKO-Modelle

SIKO ist ein langlebiges und robustes Übungsmodell – aber wie bei jeder intensiven Nutzung können im Laufe der Zeit kleinere Schäden auftreten. Damit Sie Ihr Modell weiterhin in bestem Zustand nutzen können, bietet SIKO Ihnen die Möglichkeit, die Reparatur ganz einfach selbst durchzuführen.

Reparatur mit unserem Silikon und der Anleitung

Mit dem speziellen Reparatursilikon von NPM und unserer detaillierten Reparaturanleitung können Sie beschädigte Stellen an Ihrem SIKO-Modell schnell und effektiv selbst beheben.

Warum sollten Sie die SIKO selbst reparieren?

Kostengünstig – keine teuren Reparaturdienste nötig.
Zeitersparnis – Reparaturen können direkt vor Ort und in kurzer Zeit durchgeführt werden.
Nachhaltig – mit der Reparatur tragen Sie zur Langlebigkeit und Nachhaltigkeit Ihres Trainingsmodells bei.
Einfache Handhabung – auch ohne spezielle Fachkenntnisse können Sie Ihr Modell problemlos reparieren.

Ihr Vorteil:

Mit dem Reparatursilikon von NPM bleiben Ihre SIKO-Modelle wirtschaftlich, umweltfreundlich und langfristig in einwandfreiem Zustand. So können Sie Ihr Modell noch lange im praktischen Einsatz nutzen – ganz ohne aufwendige Ersatzkäufe.

Testimonials

Auszüge aus Feedbacks von Labortierkunde-Kursteilnehmern zu SIKO

«Da mir dank des Silikonohrs die Nervosität, die ich sonst beim Üben am lebenden Tier hätte, vollkommen genommen wurde, konnte ich mich komplett auf die Applikation konzentrieren.»

Jennifer L.

«Es erspart nicht nur mir sondern auch dem Tier den Stress – das finde ich sehr gut.»

ALICIA H.​

«Die Blutentnahme am Silikonohr ist extrem authentisch – hinsichtlich Konsistenz, Widerstand und auch dem Handling.»

JUAN D.​

Zertifiziert

Ausgezeichnet von der SGV (Schweizerische Gesellschaft für Versuchstierkunde)

Nachhaltig

Nachhaltige Alternative zu Tierexperimenten

fördert lernen

Fördert ethisches und praxisorientiertes Lernen

global einsetzbar

Einsetzbar weltweit in Lehre, Ausbildung und Klinik