Anwedung von SIKO

Blutentnahme-Training und Injektionsübung

Anwendung von SIKO

SIKO bietet eine realitätsnahe Simulation für das Training von Blutentnahmen und Injektionen. Um Ihnen den optimalen Einstieg zu erleichtern, stellen wir Ihnen zwei anschauliche Videos zur Anwendung von SIKO zur Verfügung.

Das Modell bietet eine lebensnahe Haptik und reagiert realistisch auf die Durchführung medizinischer Eingriffe. Die speziell entwickelte Venentechnologie simuliert unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und fördert die sichere Anwendung von Blutentnahmen oder intravenösen Injektionen. Mehr zur Geschichte erfahren Sie hier.

Für wen ist SIKO gemacht?

SIKO ist ideal für:

  • Medizinische Ausbildungsstätten und Universitäten
  • Veterinärmedizinische Institute
  • Pflegeschulen und Skills Labs
  • Krankenhäuser und Weiterbildungszentren

Injektionsübung mit SIKO

Dieses Video zeigt den direkten Vergleich zwischen einer Injektionsübung am lebendigen Tier und dem Silikon-Kaninchenohr SIKO.

Blutentnahme-Training mit SIKO

Dieses Video zeigt den direkten Vergleich zwischen Blutentnahme am lebendigen Tier und dem Silikon-Kaninchenohr SIKO.

Testimonials

Auszüge aus Feedbacks von Labortierkunde-Kursteilnehmern zu SIKO

«Da mir dank des Silikonohrs die Nervosität, die ich sonst beim Üben am lebenden Tier hätte, vollkommen genommen wurde, konnte ich mich komplett auf die Applikation konzentrieren.»

Jennifer L.

«Es erspart nicht nur mir sondern auch dem Tier den Stress – das finde ich sehr gut.»

ALICIA H.​

«Die Blutentnahme am Silikonohr ist extrem authentisch – hinsichtlich Konsistenz, Widerstand und auch dem Handling.»

JUAN D.​

Zertifiziert

Ausgezeichnet von der SGV (Schweizerische Gesellschaft für Versuchstierkunde)

Nachhaltig

Nachhaltige Alternative zu Tierexperimenten

fördert lernen

Fördert ethisches und praxisorientiertes Lernen

global einsetzbar

Einsetzbar weltweit in Lehre, Ausbildung und Klinik